FUTURE RETAIL STORE Das Projekt „Urban Gardeners“ im Münchner Rathaus. Mehr dazu auf Seite 10. LADENÖFFNUNGSZEITEN Die Staatsregierung will ein Bayerisches Ladenschlussgesetz. Mehr dazu auf Seite 11. SEPTEMBER / OKTOBER 2024 | #5 Mittelfranken Schöffel ist neuer HBE-Bezirksgeschäftsführer Stabwechsel beim Handelsverband Bayern: Andreas Schöffel (Foto) steht seit dem 1. August 2024 als neuer Bezirksgeschäftsführer an der Spitze des HBE-Bezirks Mittelfranken. Schöffel gilt als ausgewiesener Handelsexperte. Der 43-jährige Jurist ist seit 10 Jahren in der HBE-Bezirksgeschäftsstelle in Nürnberg tätig. Bereits in der Vergangenheit hat er als stellvertretender Bezirksgeschäftsführer die politischen Kontakte der Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken gepflegt und sich für die Belange des Einzelhandels auf allen Ebenen eingesetzt. Schöffel: „Ich nehme die Herausforderung gerne an und freue mich auf die neuen Aufgaben. Der HBE ist die starke Stimme des Handels und wir werden diese Position in Mittelfranken gemeinsam weiter ausbauen.“ Schöffel ist Nachfolger von Uwe H. Werner, der nach zehn Jahren als HBE-Bezirksgeschäftsführer in den Ruhestand gegangen ist. Neues Ladenschlussgesetz in Bayern Künftig mehr Freiheiten für Händler Händler in Bayern dürfen bald individuell an vier Werktagen pro Jahr ihr Geschäft länger als 20 Uhr aufsperren und verkaufen (Geschäftsjubiläum, Modenschau o. ä.). Zudem sind künftig bis zu acht Einkaufsnächte erlaubt. Nach langen Debatten hat das bayerische Kabinett die Eckpunkte für ein Ladenschlussgesetz beschlossen. Die Ladenöffnungszeiten (Montag bis Samstag von 6 Uhr früh bis 20 Uhr abends) und der Schutz von Sonn- und Feiertagen bleiben unangetastet. Die Zahl der möglichen Eventabende/ Shoppingnächte wird auf acht pro Jahr erhöht. Städte und Gemeinden müssen keinen Antrag mehr bei der Bezirksregierung stellen. Ein konkreter Anlass wird dafür nicht länger Voraussetzung sein. Außerdem können Einzelhändler Jahresende und Resturlaub zusätzlich bis zu vier individuelle Verkaufsabende organisieren (z. B. Modenschau, Geschäftsjubiläum o. ä.). Digitale Kleinstsupermärkte (ohne Personal, max. 150 qm) dürfen auch sonntags öffnen. Die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage wird nicht erhöht. Auch die Anlassbezogenheit soll nicht gestrichen werden. HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff: „Damit hat die Bayerische Staatsregierung erfreulicherweise unsere Forderungen und Anliegen nahezu komplett aufgegriffen. Sicherlich gibt es je nach Branche und Standort immer individuelle Wünsche und Begehrlichkeiten, aber unter dem Strich können wir zufrieden sein.“ Dass die Was Arbeitgeber wissen sollten Grundsätzlich muss der Jahresurlaub eines Arbeitnehmers im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übertragung dieses Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr bis zum 31. März ist nur in Ausnahmefällen zulässig, wenn dies z. B. aus dringenden betrieblichen oder persönlichen Gründen erforderlich ist. Wichtig: Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten regelmäßig mitteilen, wie viel Urlaubsansprüche ihnen (noch) zustehen. Wird dies unterlassen, verfallen etwaige Urlaubsansprüche der Mitarbeiter nicht durch bloßen Zeitablauf. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserem HBE-Praxiswissen „Urlaub“, das Sie auf der HBE-Website unter www.hv-bayern.de herunterladen können. Foto: © Corinna - stock.adobe.com Anlassbezogenheit bei den verkaufsoffenen Sonntagen bestehen bleiben soll, ist jedoch ein Wermutstropfen. Puff: „Wir werden bei der Staatsregierung darauf drängen, dass diese umstrittene Regelung im neuen Bayerischen Ladenschlussgesetz doch noch gestrichen wird.“ Weitere Informationen dazu auf Seite 11. Handel direkt gibt es auch als E-Paper! hv-bayern.de/handeldirekt HERAUSGEBER Handelsverband Bayern e.V. Redaktion/V.i.S.d.P: Bernd Ohlmann – ©HBE, Erscheinungsweise: 2-mtl., Postfach 201342, 80013 München, Tel. 089 55118-115, www.hv-bayern.de HBE BEZIRKE ■ Oberbayern | München | Tel. 089 55118-0 | Fax 089 55118-163 | info@hv-bayern.de ■ Oberpfalz/Niederbayern | Regensburg | Tel. 0941 60409-0 | Fax 0941 60409-99 | oberpfalz-niederbayern@hv-bayern.de ■ Oberfranken | Bayreuth | Tel. 0921 72630-0 | Fax 0921 72630-30 | oberfranken@hv-bayern.de ■ Mittelfranken | Nürnberg | Tel. 0911 24433-0 | Fax 0911 24433-55 | mittelfranken@hv-bayern.de ■ Unterfranken | Würzburg | Tel. 0931 35546-0 | Fax 0931 17127 | unterfranken@hv-bayern.de ■ Schwaben | Augsburg | Tel. 0821 34670-0 | Fax 0821 36435 | schwaben@hv-bayern.de
Laden...
Laden...
Dann können Sie auf alle Leistungen und Downloads dieser Website und des HBE zugreifen.
Informieren Sie sich noch heute!
© Copyright Handelsverband Bayern e.V.