Aufrufe
vor 3 Wochen

Handel direkt 3/2025

  • Text
  • Handel
  • Bayern
  • Einzelhandel
  • Nahversorgung
  • Handelsverband
  • Arbeitsrecht
  • Regierung

Handel direkt

DIGITALISIERUNGDas erfolgreiche Förderprogramm DigitalbonusBayern wird fortgesetzt. Mehr auf Seite 10.NAH IST GUTInnovative Konzepte standen im Mittpunktdes 13. Nahversorgungstags (Seite 11).MAI / JUNI 2025 | #3Handel fordert von neuer Bundesregierung rasche Maßnahmen für WirtschaftswachstumJetzt müssen endlich Taten folgenDer neue Bundeskanzler ist gewählt,die Bundesregierung hat ihre Arbeitaufgenommen. Mit Blick auf dieschwierige wirtschaftliche Lage fordertder Handel nun schnelle Maßnahmenfür die Wirtschaft und den Konsum.HBE-Präsident Ernst Läuger:„Ein ‚Weiter so‘ darf es jetzt nicht mehrgeben. Die Zeit der Ausreden muss vorbeisein. Die deutsche Wirtschaft, derEinzelhandel und der Konsum brauchenendlich verlässliche Rahmenbedingungen.“Positiv im Koalitionsvertragsind laut Läuger u. a. der Verzichtauf Steuererhöhungen, die Senkungder Energiekosten, Maßnahmen zumVorschriften und rechtliche RahmenbedingungenBürokratieabbau, die Einführung einerwöchentlichen Höchstarbeitszeit unddas klare Bekenntnis zur Vertrauensarbeitszeitohne Arbeitszeiterfassung.Läuger: „Enttäuschend ist jedoch, dassz. B. für 2026 ein Mindestlohn von15 Euro angepeilt wird und dass keineMaßnahmen zur Stabilisierung der Sozialversicherungsbeiträgevereinbartwurden.“ Im Zentrum der Aufgaben fürdie neue Bundesregierung sieht derHBE außerdem die konsequenteDurchsetzung eines fairen Wettbewerbsmit Plattformen und Händlernaus Fernost. Läuger: „Die Regierungmuss rasch einen wirtschaftspoliti-KI-Nutzung im HandelKünstliche Intelligenz (KI) ist auch fürden Einzelhandel eine große Chance.Immer mehr Unternehmen erkennendieses Potenzial und wollen die neueTechnologie einsetzen. Mithilfe von KIkönnen Händler z. B. Bilder einfachund zielgruppengerecht für Social­Media-Kampagnen, im Online-Shop,für Produktpräsentationen oder amPoint of Sale gestalten. Außerdem wirdKI unter anderem für Chatbots, dieKundenansprache oder auch im Marketingeingesetzt. Händler müssenjedoch bei der KI-Nutzung die rechtlichenRahmenbedingungen und dieDS-GVO-Vorschriften beachten. Diesbetrifft vor allen Dingen das Urheberrecht,die Transparenzpflichten, dasMarkenrecht und den Datenschutz.Ein neues Infoblatt des Mittelstand­Digital Zentrums Handel zeigt, wasEinzelhandelsunternehmen wissenmüssen und wie sie KI sicher undrechtskonform nutzen können. Händlernbietet es einen (rechtlichen) Überblick,praktische Beispiele und konkreteEmpfehlungen. Das kostenloseInfo blatt können Sie bei Ihrer HBE­Bezirksgeschäftsstelle bestellen. IhreHBE-Ansprechpartnerin: AnastasiaJust, E-Mail: just@hv-bayern.de, Tel.:089 55118-140.Nach der Ernennung durch den Bundespräsidentenlegte Friedrich Merz seinenAmtseid vor dem Bundestag ab. Foto: ©Bundesregierung / Steffen Kuglerschen Neustart wagen und der Kraftdes freien Unternehmertums wiedermehr zutrauen. Wir brauchen wiedermehr Zuversicht und Optimismus.Jetzt müssen endlich Taten folgen.“Handeldirektgibt esauch alsE-Paper!hv-bayern.de/handeldirektAushangpflichtige GesetzeAktualisierteNeuauflage fürHBE-MitgliederFoto: © nmann77 - stock.adobe.comDa es einige Änderungen bei denaushangpflichtigen Gesetzen gegebenhat, (u. a. Mutterschutzgesetz,Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz,Arbeitsgerichtsgesetz etc.),benötigen alle Unternehmen eineaktualisierte Neuauflage. Unternehmenmüssen jedem Arbeitnehmerdurch Aufhängen oder Auslegenden ungehinderten Zugangzu den maßgeblichen Gesetzesgrundlagendirekt am Arbeitsplatzermöglichen. Die Nichtbeachtungstellt eine Ordnungswidrigkeit darund kann mit einem Bußgeld geahndetwerden. Der HBE bietet seinenMitgliedsunternehmen eineaktualisierte Gesetzessammlungmit allen aushangpflichtigen Gesetzenan (Preis pro Exemplar 7,65Euro zzgl. Portokosten, Mengenrabattmöglich). Einfach E-Mail mitAngabe der Versandadresse und derAnzahl der benötigten Exemplarean baumgart@hv-bayern.de. IhreHBE-Ansprechpartnerin: JenniferBaumgart, E-Mail: baumgart@hv-bayern.de, Tel.: 089 55118-123.HERAUSGEBERHandelsverband Bayern e.V.Redaktion/V.i.S.d.P: Bernd Ohlmann –©HBE, Erscheinungsweise: 2-mtl.,Postfach 201342, 80013 München,Tel. 089 55118-115, www.hv-bayern.deHBE BEZIRKE■ Oberbayern | München |Tel. 089 55118-0 | Fax 089 55118-163 |info@hv-bayern.de■ Oberpfalz/Niederbayern | Regensburg |Tel. 0941 60409-0 | Fax 0941 60409-99 |oberpfalz-niederbayern@hv-bayern.de■ Oberfranken | Bayreuth |Tel. 0921 72630-0 | Fax 0921 72630-30 |oberfranken@hv-bayern.de■ Mittelfranken | Nürnberg |Tel. 0911 24433-0 | Fax 0911 24433-55 |mittelfranken@hv-bayern.de■ Unterfranken | Würzburg |Tel. 0931 35546-0 | Fax 0931 17127 |unterfranken@hv-bayern.de■ Schwaben | Augsburg |Tel. 0821 34670-0 | Fax 0821 36435 |schwaben@hv-bayern.de

HANDEL DIREKT

Aktuelle Meldungen

© Copyright Handelsverband Bayern e.V.